Fußball-EM beschert mehreren Sendern schlechte Quoten

Foto: DWDLGanz hart traf es die Sender ProSieben und SAT1. Die ProSieben-Produktion "Bandits" mit Jasmin Tabatabai und Katja Riemann erreichte nur 1,07 Mio. Zusschauer und einen sehr schlechten Marktanteil von 3,6 Prozent. Die Zahlen für die Zielgruppe sind ebenso schlecht. Nur 0,8 Mio. Zuschauer und einen Marktanteil von schlappen 6,3 Prozent erreichte man dort. Selbst das im Anschluss laufende TV-Total konnte bessere Quoten erreichen.

SAT1 fiel am Donnerstag etwas sanfter. Die Serie "Klinikum Berlin-Mitte" sahen 1,83 Mio. Zuschauer, was einem Marktanteil von 6,3 Prozent entspricht. Nur 5,9 Prozent der 14-49jährigen wollten die Wiederholung der Arztserie sehen. Etwas besser sah es für die Sendung "Alphateam" aus. Dort konnte man 2,28 Mio. Zuschauer erreichen (Marktanteil ab 3: 7,6 Prozent ; 14-49jährige: 6,4 Prozent).

Die schlechten Quoten schlugen sich auch auf die Tagesmarktanteile nieder. ProSieben konnte nur 5,2 Prozent bei allen Zuschauern erreichen. SAT1 kam auf einen Wert von 9,8 Prozent. Zum Vergleich: Die ARD erreichte 26,7 Prozent Marktanteil.

RTL konnte sich mit "Alarm für Cobra 11" noch etwas über Wasser halten. Dort erreichte man immerhin noch 14,0 Prozent bei allen Zuschauern und 16,1 Prozent bei den 14-49jährigen. Die Sendung "Balko" brach dann aber auch ein.

RTL2 konnte sich allerdings freuen. Die sehr beliebte Sendung "Frauentausch" erreichte wieder Topquoten. Dabei war dies noch nichteinmal eine Erstausstrahlung. Insgesamt erreichte die Wiederholung 2,05 Mio. Zuschauer. Mit einem Wert von 11,2 Prozent in der Zielgruppe schlug man sowohl SAT1 als auch ProSieben.