Two and a Half MenDie Erfolgsstory der US-Sitcom "Two and a half Men", die ProSieben - man muss einfach nochmal daran erinnern - bis zum Frühjahr 2009 am Samstagnachmittag versteckt hatte, nimmt immer unheimlichere Züge an. Und dabei scheint es nicht nur egal zu sein, dass derzeit ausschließlich Wiederholungen zu sehen sind, es ist auch völlig gleich, ob "Two and a half Men" nun am frühen oder späten Nachmittag oder in der Primetime läuft, ob bei kabel eins oder bei ProSieben.

Bei kabel eins erreichten nämlich bereits die Wiederholungen ab 13:15 Uhr hervorragende Marktanteile von 13,2 und 16,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auf dem zweiten kabel eins-Sendeplatz ab 17 Uhr gab es dann sogar neue Rekorde: Schon die erste der beiden Folgen erreichte dort 18,5 Prozent Marktanteil, die zweite steigerte sich auf den neuen Bestwert von 20,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Natürlich war kabel eins damit auch am Dienstag wieder Marktführer. "Unter Uns" kam bei RTL nicht über 18,9 Prozent Marktanteil hinaus.

In der Primetime übernahm dann ProSieben: Nachdem bei kabel eins am Nachmittag bis zu 1,22 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, erreichte "Two and a half Men" bei ProSieben dann sogar bis zu 2,39 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag ab 21:15 Uhr zunächst bei 16,7 und bei Folge 2 im Anschluss bei 18,3 Prozent. Damit lag die Serie auf Augenhöhe mit "CSI: Miami", das ab 21:15 Uhr im Schnitt 18,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte.

"Two and a half Men" verhalf damit auch wieder "Switch Reloaded" zu tollen Quoten: 16,3 Prozent in der Zielgruppe gab es diesmal, 1,89 Millionen Zuschauer sahen zu. "Broken Comedy" kann hingegen angesichts dieser Vorlage weiterhin nicht wirklich überzeugen: 10,5 Prozent Marktanteil waren auch diesmal wieder ein ziemlich mäßiges Ergebnis. "Phreak" stürzte danach sogar auf 7,9 Prozent in der Zielgruppe ab.