Star WarsDie "Star Wars"-Reihe beschert ProSieben weiterhin hervorragende Quoten: "Krieg der Sterne - Special Edition" sicherte sich am Freitagabend mit deutlichem Vorsprung die Marktführung in der Primetime. So bescherten 1,74 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ProSieben ab 20:15 Uhr einen hervorragenden Marktanteil von 17,8 Prozent in der Zielgruppe. Mehr junge Zuschauer hatte am Freitag nur "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", das aber ja bereits am Vorabend zu sehen war. Auch beim Gesamtpublikum lief es für den "Krieg der Sterne" gut: 2,62 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das entsprach einem für ProSieben-Verhältnisse sehr guten Marktanteil von 9,9 Prozent.

Die Stärke von ProSieben bekam vor allen Dingen RTL zu spüren, das mit seinem Freitagabend überhaupt nicht zufrieden sein kann. Sonja Zietlow konnte mit den "10 heißesten Sommerskandalen" diesmal nur 1,36 Millionen 14- bis 49-Jährige anlocken, mehr als magere 14,9 Prozent Marktanteil waren damit nicht drin - der bislang mit Abstand schwächste Wert der Rankingshow in dieser Staffel. Insgesamt hatten 2,6 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

"Die 10..." war allerdings noch das kleinste Übel für RTL am Freitagabend: Nachdem die Wiederholungen von "Cindy aus Marzahn und die Jungen Wilden" sich schon in den letzten Wochen schwer getan hatten, fiel die Comedyshow nun sogar in den einstelligen Bereich ab. Nur 9,9 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, 1,78 Millionen Zuschauer sahen nur zu. Auch eine alte "Willkommen bei Mario Barth"-Folge konnte danach nichts mehr retten, der Marktanteil belief sich auf nur 11,9 Prozent.

Doch nicht nur RTL bekam die ProSieben-Konkurrenz zu spüren, auch Sat.1 hatte ein wenig zu leiden. Die Show "Mein Mann kann" musste im Vergleich zur Vorwoche deutlich abgeben, hielt sich mit 12,2 Prozent aber immerhin dennoch auf einem ordentlichen Niveau. 2,27 Millionen Zuschauer sahen zu, rund eine viertel Million weniger als in der vergangenen Woche. "Genial daneben" blieb im Anschluss wie auch in den letzten Wochen wieder im einstelligen Bereich hängen und erreichte 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.