Keine Chance gegen den Fußball

Foto: DWDLDer RTL-Film "All'Arrabbiata - Eine kochende Leidenschaft" erreichte nur 2,01 Mio. Zuschauer und einen Marktanteil von 5,8 Prozent. In der Zielgruppe ein ähnliches Bild: Nur 8,2 Prozent der 14-49-Jährigen sahen die deutsche Produktion. Der Tagesmarktanteil bei allen Zuschauern lag bei 11,7 Prozent.

SAT.1 strahlte während des Spieles zwei Sendungen aus. Die Serie "Wolffs Revier" interessierte noch 2,25 Mio. Zuschauer. Die im Anschluss laufende Komödie "Die Dickköpfe" erreichte hingegen nur noch 1,45 Mio. Zuschauer. Auch die Marktanteile in der werberelevanten Zielgruppe waren für SAT.1 alles andere als gut. Die Sendungen erreichten dort nur außerordentlich schlechte 4,7 bzw. 3,7 Prozent. Der Tagesmarktanteil des Berliner Senders betrug 9,5 Prozent.

ProSieben sendete zwei Folgen der US-Serie "Charmed-Zauberhafte Hexen". Konnte man damit in der letzten Woche dem Fußball noch Paroli bieten, so sah es diesmal, bei einem Spiel mit deutscher Beteiligung, auch hier schlecht aus. Die zwei Episoden erreichten nur 1,57 bzw. 1,76 Mio. Zuschauer (Marktanteil 4,7 bzw. 4,8 Prozent). Bei den 14-49-Jährigen konnte man nur Anteile von 8,7 bzw. 8,8 Prozent erreichen. Der Tagesmarktanteil lag bei 5,7 Prozent.

Auf RTL II sahen 1,00 bzw. 0,90 Mio. Zuschauer zwei Folgen der Serie "Stargate". Mit Marktanteilen von 4,8 und 3,8 Prozent in der Zielgruppe konnte man sogar bessere Werte als SAT.1 erreichen. Der Tagesmarktanteil lag bei 4,7 Prozent.

Vox konnte mit "C.S.I." und "Medical Detectives" noch ganz gute Werte erreichen. Die US-Serie erreichte 1,32 Mio. Zuschauer und einen für den Kölner Sender guten Gesamtmarktanteil von 4,0 Prozent. Die Doku-Reihe "Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin" erreichte immerhin 1,27 Mio. Zuschauer und 3,5 Prozent Marktanteil. Die Werte in der Zielgruppe lagen bei 6,2 bzw. 4,3 Prozent. Der Sender kam dann aber auch nur auf einen Tagesmarktanteil von 3,3 Prozent.