Paradox© BBC
Der Blick auf die Quoten des Vortags gehört für die Verantwortlichen bei RTL II derzeit wohl nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. In der Primetime tun sich dort gerade so viele Baustellen auf, dass man kaum wissen dürfte, an welcher man zuerst arbeiten soll. Montags brachten die für die gefloppten und vom Sender selbst als Trash verschmähten Dokusoaps ins Programm gehievten Teenie-Klamotten kaum Besserung, dienstags läuft es für "Generation Ahnungslos" und "Engel im Einsatz" immer schlechter - und auch der zuletzt schon nicht gerade glänzende Serien-Mittwoch rutschte in dieser Woche noch weiter ab.

Die britische Serie "Paradox" setzte ihren Abwärtstrend weiter fort. Nach soliden 6,3 Prozent Marktanteil in Woche 1 und mauen 5,3 Prozent in Woche 2 reichte es diesmal nur noch für miserable 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schauten nicht mal mehr eine Million Zuschauer zu, die Gesamt-Reichweite lag bei kläglichen 910.000. Auch beim Gesamtpublikum war damit nicht mehr als 2,9 Prozent Marktanteil drin.

Als keine gute Idee erweist es sich auch, noch einmal die dritte "Torchwood"-Staffel auf derart prominentem Sendeplatz um 21:20 Uhr zu wiederholen. Mehr als 3,9 Prozent Markanteil in der Zielgruppe waren damit nicht zu erzielen. Und der einstige Quotenhit "Heroes" gibt in seiner letzten Staffel weiter ein ganz trauriges Bild ab: Der Marktanteil in der Zielgruppe fiel auf nur noch 4,0 Prozent. Gerade mal 440.000 Zuschauer sahen noch zu.