X-Factor© VOX/Bernd-Michael Maurer/KH
Vox kann sich mit seiner Castingshow "X Factor" weiterhin überaus glücklich schätzen. Trotz sehr starker Konkurrenz am Dienstagabend unter anderem durch die Serienabende von RTL mit "Dr. House" und "CSI: Miami" und ProSieben, wo "Die Simpsons" und "Two and a half Men" gegenseitig die Zuschauer streitig machten, hält sich das Format auf einem sehr hohen Quoten-Niveau. Im Vergleich zum guten Start in die Live-Show-Phase in der vergangenen Woche konnte die zweite Live-Sendung diesmal sogar noch leicht zulegen.

So sahen insgesamt 2,22 Millionen Zuschauer zu, rund 50.000 mehr als sieben Tage zuvor und so viele wie seit dem 31. August nicht mehr - als der Dienstag Sommerpausen-bedingt noch deutlich weniger umkämpft war. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 7,4 Prozent. In der werberelevanen Zielgruppe zog der Marktanteil ebenfalls leicht auf hervorragende 11,9 Prozent an.

 

 

Auch Daniela Katzenberger, die sich in der Auswanderer-Dokusoap "Goodbye Deutschland" einen gewissen Kultstatus erarbeiten konnte und daher nun sogar eine eigene Dokusoap bekommen hat, konnte wie schon in der vergangenen Woche auch diesmal wieder mithalten. Die zweite Folge ihrer Dokusoap "Daniela Katzenberger - Natürlich blond" erreichte stolze 11,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Zuschauerzahl ging im Vergleich zum Auftakt nur minimal auf 1,41 Millionen zurück. Es scheint also, als habe Vox mit beiden Formaten alles richtig gemacht, obwohl man bislang weder eine Castingshow bei dem Sender vermutet hätte noch eine doch eher trashige Dokusoap mit einer Blondine wie Daniela Katzenberger direkt zum Markenkern des Senders zählen dürfte.