Tatort Internet© RTL II
Reichlich turbulent dürfte es in den vergangenen Tagen bei RTL II zugegangen sein: Vor dem Start der neuen Sendung "Tatort Internet" waren nicht allzu viele Informationen bekannt - doch wegen der Titelgeschichten von "Bild" und "Stern" war die öffentliche Aufmerksamkeit plötzlich so groß, dass der Auftakt bereits kurzfristig auf Donnerstag vorgezogen wurde.

Für RTL II hat sich all das bezahlt gemacht, denn zur Premiere der neuen Sendung mit Stephanie zu Guttenberg schalteten ab 20:15 Uhr im Schnitt 950.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren aus, sodass der Marktanteil von "Tatort Internet - Schützt endlich unsere Kinder" bei guten 7,7 Prozent lag - deutlich mehr als der Sender zuletzt auf diesem Sendeplatz erzielte. Insgesamt erreichte das Format 1,34 Millionen Zuschauer und 4,3 Prozent Marktanteil. Ein großer Abräumer war "Tatort Internet" damit aber freilich nicht.

 

Noch etwas besser sah es allerdings für den anschließenden "Frauentausch" aus, der von 1,38 Millionen Zuschauern gesehen wurde und sich in der Zielgruppe sogar auf einen Marktanteil von 8,9 Prozent steigerte. Und auch die kurzfristig auf 23:40 Uhr verschobene US-Serie "Flashpoint" war erfolgreich: Der späte Sendeplatz trieb den Marktanteil auf 7,8 Prozent und damit auf den höchsten Wert seit dem Start der Serie im Mai. 610.000 Zuschauer blieben am späten Abend noch wach.