"Gottschalk zieht ein" und das ZDF kann sich freuen

Foto: ZDFDas war ein Einstand nach Maß: Thomas Gottschalks Abenteuer bei einer normalen deutschen Familie wollten am Donnerstagabend 4,09 Millionen Zuschauer sehen. Damit erreichte das ZDF beim jungen Publikum im Alter von 14- bis 49-Jahren um 20.15 Uhr den zweiten Platz hinter RTL.

Insgesamt verfolgten nur 100.000 Zuschauer mehr die zeitgleich laufende RTL-Actionserie "Alarm für Cobra 11". Der Marktanteil von "Gottschalk zieht ein" kann sich ebenfalls sehen lassen: 14,5 Prozent bei allen Zuschauern und 14,6 Prozent bei den jungen Zuschauern sind für das ZDF sehr respektable Werte. Fortgesetzt wird "Gottschalk zieht ein" übrigens im Herbst sowie kommenden Frühjahr mit je zwei neuen Folgen.

Überholt wurde das ZDF allerdings vom Ersten. Mit "Deutschlands größte Hits 2004" bescherte uns DasErste seine Antwort auf die "Ultimative Chartshow" und die "Hit-Giganten" und hatte Erfolg: Die Sendung hatte 4,50 Millionen Zuschauer, einen Gesamtmarktanteil von 15,0 Prozent und einen Zielgruppenmarktanteil von 13,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.