CSI: Miami© RTL
In den Jahren 2007 und 2008 stand RTL mit seinem Serien-Dienstag im Zenit des Erfolgs. "Dr. House" erreichte damals regelmäßig Marktanteile zwischen 30 und 35 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Von diesem Quoten-Niveau ist RTL am Dienstagabend inzwischen meilenweit entfernt: In den letzten Wochen kämpften "House" und Co. stattdessen immer wieder mit der 20-Prozent-Marke - und lagen angesichts der starken Fußball-Konkurrenz in dieser Woche einmal mehr durchgehend darunter.

So kam "CSI: Miami" diesmal auf 19,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Dr. House" musste sich im Anschluss mit 19,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben, "Monk" blieb bei 18,3 Prozent hängen. Doch obwohl RTL so weit von einstigen Höchstwerten entfernt ist: Für die Marktführung reichte es trotzdem, sogar gegen den Fußball. Das DFB-Pokal-Spiel erreichte im Schnitt 2,59 Millionen 14- bis 49-Jährige Zuschauer, "House" und "CSI: Miami" hatten 2,7 bzw. 2,63 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe.

Übrigens hielt sich auch ProSieben trotz der starken Fußball-Konkurrenz durchaus wacker, auch wenn auch hier die Partie Bayern-Werder ein deutlich auf die Quoten drückte. "Two and a half Men" erreichte 15,0 und 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die "Simpsons" mussten sich zuvor mit 13,6 und 12,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben. "Switch Reloaded" blieb dann sogar bei 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, "Granaten wie wir" landete mit 8,6 Prozent Marktanteil sogar im einstelligen Bereich.