24-Logo© Fox
Wohl kaum eine Serie hat eine deart bewegte Geschichte hinter sich wie "24" - bei RTL II als Hoffnungsträger gestartet, zwischenzeitlich bei ProSieben gescheitert und zuletzt kaum noch beachtet bei kabel eins. Keine Frage: Jack Bauer hatte es hierzulande nicht einfach.

Am Montag ging nun das Serien-Finale über die Bühne, doch allzu viele Zuschauer konnte kabel eins auch damit nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Obwohl der Spielfilm "Jagd auf Roter Oktober" zuvor mit 1,33 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,8 Prozent in der Zielgruppe ein durchaus ordentliches Vorprogramm lieferte, blieben ab 22:50 Uhr nur noch 550.000 Zuschauer dran.

 

In der Zielgruppe sank der Marktanteil auf ernüchternde 4,1 Prozent. Immerhin näherte sich die letzte Folge gegen Mitternacht noch einmal dem Senderschnitt an: 5,9 Prozent Marktanteil bei insgesamt 450.000 Zuschauern - ein unspektakulärer Abschied von Jack Bauer. Im Schnitt erzielte die achte Staffel in den vergangenen Wochen lediglich 4,9 Prozent, sodass man bei kabel eins durchaus froh sein dürfte, das Kapitel nun über die Bühne gebracht zu haben. Die Erwartungen konnte "24" jedenfalls im Laufe der Jahre so gut wie nie erfüllen.