Eraser© RTL
Alle Jahre wieder wird Kritik am Weihnachtsprogramm der Fernsehsender laut: Zu brutal und zu wenig besinnlich seien viele Spielfilme. Doch offenbar treffen RTL & Co. damit genau den Geschmack des Publikums, denn ausgerechnet Actionfilme waren an Heiligabend in diesem Jahr besonders gefragt.

So sicherte sich RTL um 22:00 Uhr mit dem inzwischen bereits 15 Jahre alten Actionthriller "Eraser" den Tagessieg in der Zielgruppe. 1,39 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen den Spielfilm mit Arnold Schwarzenegger und bescherten RTL damit einen guten Marktanteil von 16,0 Prozent. 2.36 Millionen Zuschauer sahen insgesamt am späten Abend zu, nachdem "Wintersonnenwende - Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts" zuvor auf 1,85 Millionen gekommen war.

 

Damit setzte sich "Eraser" übrigens hauchdünn gegen den Action-Klassiker "Stirb langsam" durch, der in Sat.1 zur gleichen Zeit 2,25 Millionen Zuschauer fesselte und es bei den Werberelevanten auf einen starken Marktanteil von 15,3 Prozent brachte. "American Fighter II - Der Auftrag" hielt nach Mitternacht zudem noch 1,54 Millionen Zuschauer in Sat.1 - und damit sogar ein paar mehr als um 20:15 Uhr bei der Komödie "Verrückte Weihnachten" dabei waren. Der Marktanteil stieg in der Zielgruppe zu später Stunde auf herausragende 17,0 Prozent.

Doch nicht nur Action war gefragt: VOX punktete an Heiligabend mit seinem Kevin-Doppelpack. So erreichte "Kevin - Allein zu Haus" zunächst 1,91 Millionen Zuschauer, "Kevin - Allein in New York" lockte danach sogar 2,08 Millionen an. In der Zielgruppe konnte VOX mit den beiden Filmen starke Marktanteile von 13,4 und 15,7 Prozent erzielen. ProSieben musste mit seinen Fantasyfilmen deutlich kleinere Brötchen backen: So kam "Brücke nach Terabithia" zunächst nicht über 1,19 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,0 Prozent in der Zielgruppe hinaus, "Pans Labyrinth" blieb anschließend sogar nur bei 8,8 Prozent hängen.

Ohnehin blieben die Zuschauerzahlen an Heiligabend erwartungsgemäß auf niedrigem Niveau: Am zuschauerärmsten Abend des Jahres war die "Tagesschau" im Ersten mit etwas mehr als vier Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Tages. Um 20:15 Uhr sahen 2,85 Millionen die Komödie "Der Nikolaus im Haus", das ZDF setzte auf "Weihnachten mit Marianne & Michael" und war mit 3,16 Millionen Zuschauern die Nummer eins im Abendprogramm.