Bild: ProSieben© ProSieben
Wirklich rund läuft es für ProSieben in diesem Jahr bislang noch nicht: Auf gerade mal 10,9 Prozent Marktanteil kommt der Sender bislang im Schnitt bei den 14- bis 49-Jährigen - vom angekündigten Angriff auf die 12-Prozent-Marke ist bislang noch nicht viel zu spüren. Sorgen dürfte nicht zuletzt auch das Nachmittags-Programm bereiten.

Dort tut sich die einst so erfolgreiche Dokusoap "We are Family!" seit Monaten gegen die harte Konkurrenz durch die Scripted Reality-Formate von RTL überaus schwer. Alleine in den vergangenen beiden Wochen erzielten von den 20 gesendeten "We are Family!"-Folgen gerade mal zwei Ausgaben einen zweistelligen Marktanteil. Im Schnitt kam die Dokusoap nur auf sehr überschaubare 8,5 Prozent Marktanteil.

 

Auf diesem Niveau bewegte sich die Sendung auch am Freitag: So reichte es um 15:00 Uhr nur zu 8,3 Prozent Marktanteil, die anschließend ausgestrahlte Folge tat sich mit 8,7 Prozent ähnlich schwer. Insgesamt entsprachen 560.000 Zuschauer zu diesem Zeitpunkt äußerst schwachen 3,8 Prozent Marktanteil. Mit einem solch undankbaren Vorprogramm hatte schließlich auch "taff" seine Probleme: Das Boulevardmagazin verharrte um 17:00 Uhr bei 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sowie insgesamt gerade mal 720.000 Zuschauern weit unter dem ProSieben-Schnitt.

Immerhin konnte sich ProSieben auf Tom Cruise verlassen: "Mission: Impossible III" erwies sich um 20:15 Uhr mit 12,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen als größter Verfolger der RTL-Shows und war auch beim Gesamtpublikum mit 2,52 Millionen Zuschauern gefragt. Gegen den Dschungel hatte "Irgendwann in Mexico" danach jedoch erwartungsgemäß wieder keine Chance: Ein Marktanteil von 7,8 Prozent war das bittere Resultat am späten Abend.