SuperRTL© SuperRTL
In den USA ist "Glee" derzeit die erfolgreichste Serie beim jungen Publikum, in Deutschland traute sich hingegen kein größerer Sender an die Musical-Serie ran. Stattdessen kam Super RTL zum Zug. Selbst für die Verhältnisse des kleinen Senders lief es bislang aber nicht optimal. In der vergangenen Woche ging der Marktanteil in der Zielgruppe auf nur noch 2,8 Prozent zurück. Damit war "Glee" bestenfalls noch tiefes Mittelmaß - was für eine so teure und so stark beworbene Serie allerdings keinesfalls zufriedenstellend ist.

Doch womöglich handelte es sich dabei nur um einen Ausrutscher. In dieser Woche ging es jedenfalls wieder deutlich nach oben. Die Zuschauerzahl stieg wieder um 200.000 an und lag nun bei 0,76 Millionen. Genauso viele hatten in der Auftakt-Woche die zweite Folge eingeschaltet. Der Marktanteil in der Zielgruppe zog auf 4,1 Prozent an. Damit lag "Glee" immerhin wieder im offiziell von Super RTL ausgegebenen Zielkorridor von über 4 Prozent.

Nicht überzeugen kann hingegen weiterhin "Deutschland sucht den Superstar - Das Magazin". So erfolgreich "DSDS" bei RTL auch sein mag: Der Transfer der Zuschauer zu Super RTL will nicht so recht klappen und die Zielgruppe von "DSDS" und "Glee" überschneiden sich offenbar nicht allzu stark. Das Magazin kam jedenfalls nicht über schwache 1,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Nur 360.000 Zuschauer sahen zu - im Vergleich zu "Glee" hat das "DSDS-Magazin" somit die Reichweite mehr als halbiert.