Der Samstag-Vorabend wird in der Regel klar von der Bundesliga-"Sportschau" dominiert, die anderen Sender tun sich naturgemäß schwer. Vox hat offensichtlich aber das richtige Alternativ-Programm gefunden: Tiergeschichten. So erzielte das Magazin "Hundkatzemaus" am Samstag ab 18 Uhr einen hervorragenden Marktanteil von 10,6 Prozent in der Zielgruppe. Noch besser lief im Anschluss "Der V.I.P.-Hundeprofi", der mit 11,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Bestwert aufstellte.

Doch nicht nur samstags ist der Vox-Vorabend ein Erfolgsmodell, auch am Sonntag sah es sehr gut aus: "Die Küchenchefs" konnten dort an der Sonntags-Ausgabe des ProSieben-Magazins "Galileo" vorbeiziehen. 2,11 Millionen Zuschauer sahen, wie die "Küchenchefs" versuchten, ein Restaurant zu retten. Nur 1,79 Millionen Zuschauer entschieden sich für "Galileo". In der Zielgruppe war es deutlich knapper, mit 1,30 zu 1,29 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag Vox aber auch hier hauchdünn vorn. Beide Sendungen erzielten 10,3 Prozent Marktanteil - für Vox ein voller Erfolg, für ProSieben ein mauer Wert.

Marktführer waren aber beide Formate nicht, sondern "Schwiegertochter gesucht" bei RTL. Das erste von drei "Jetzt sind die Frauen dran"-Specials schalteten 5,18 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 17,7 Prozent allerdings etwas niedriger als man es eigentlich von dem Format gewohnt ist.