Während RTL am Sonntagabend mit seiner Komödie "U-900" nichts zu melden hatte, konnte sich ProSieben mit seinem Actionfilm "Transformers" den Tagessieg in der Zielgruppe sichern - obwohl es sich dabei nicht um eine Erstausstrahlung handelte. Der "Tatort" im Ersten rückte dem Blockbuster allerdings stark auf die Pelle.
Letztlich betrug der Vorsprung von "Transporters" gerade mal 10.000 Zuschauer: 2,66 Millionen 14- bis 49-Jährige standen 2,65 Millionen gegenüber. Der Marktanteil fiel für den ProSieben-Film allerdings aufgrund der doppelt so langen Sendezeit mit 19,7 Prozent allerdings dann doch klar besser aus, wenngleich sich auch der "Tatort" mit 18,1 Prozent in dieser Woche wieder glänzend schlug.
Insgesamt war die Krimireihe ohnehin einmal mehr nicht zu schlagen: Nach der Delle in der vergangenen Woche stellte die ARD diesmal wieder klare Verhältnisse her und kam auf 8,33 Millionen Zuschauer. Das ZDF-Melodram "Zum Teufel mit David" war zwar größter Verfolger, ließ angesichts von 4,89 Millionen Zuschauern einen gehörigen Sicherheitsabstand - sogar das anschließende "heute-journal" erreichte noch ein paar Zuschauer mehr. Indes erreichte "Transformers" bei ProSieben insgesamt 3,46 Millionen Zuschauer, ehe "Shooter" am späten Abend noch 1,79 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt und sich in der Zielgruppe sogar auf glänzende 22,9 Prozent Marktanteil steigern konnte.
Erfolgreich war aber auch Sat.1: "Navy CIS" fuhr gleich zu Beginn des Abends mit einem Marktanteil von 17,1 Prozent in der Zielgruppe den besten Wert seit vielen Monaten ein, "The Mentalist" brachte es danach noch mit 16,4 Prozent auf einen neuen Staffel-Bestwert. Insgesamt sahen zunächst 3,98 Millionen Zuschauer zu, ehe "The Mentalist" schließlich noch von 3,65 Millionen gesehen wurde. Das dürfte zugleich Hoffnung für die kommende Woche machen: Dann nämlich weitet Sat.1 seinen Crime-Sonntag massiv aus und startet am späten Abend zunächst die neue US-Serie "Hawaii Five-0". Angesichts der tollen Vorlage sollte dabei nicht allzu viel schiefgehen.