Schon der Tagesmarktanteil in der Zielgruppe spricht Bände: Gerade mal 9,7 Prozent Marktanteil erzielte Sat.1 am Donnerstag - und das, obwohl man am Abend von den teuren Fußball-Rechten hätte profitieren können. Doch wirklich viel war auch damit nicht zu holen, zumal die Leverkusener nach ihrer zweiten Niederlage gegen den FC Villareal nun als letzte deutsche Mannschaft aus der Europa League ausgeschieden ist.

Schon die erste Halbzeit tat sich mit 1,52 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,2 Prozent in der Zielgruppe schwer - als nach der ersten Hälfte klar war, dass nur noch ein Wunder den Leverkusenern helfen würde, gingen sogar noch über 400.000 junge Zuschauer verloren, sodass der Marktanteil auf 10,4 Prozent fiel. Insgesamt sahen ab 21:05 Uhr zunächst 3,88 Millionen Zuschauer zu, in der zweiten Halbzeit waren es nur noch 3,08 Millionen.

Vor allem die Rahmenberichterstattung tat sich schwer - darunter auch das Comeback von "ran fun", das Sat.1 im Vorfeld zeigte, um die Zeit bis zum späten Anstoß zu überbrücken. Nur 1,91 Millionen Zuschauer lachten über die Sport-Clips, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei nur 7,1 Prozent. Nach dem Spiel hielt die Berichterstattung aus dem Stadion nur 7,2 Prozent der Werberelevanten bei Sat.1, was auch "Kerner" am späten Abend zu spüren bekam. Mehr als 870.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 6,9 Prozent in der Zielgruppe waren auch diesmal nicht drin. Seit Ende Januar erzielte Johannes B. Kerner damit bereits keinen zweistelligen Marktanteil mehr - eine ernüchternde Entwicklung.