Welch ein Erfolg für Super RTL: Mit dem Zeichentrick-Klassiker "Asterix, der Gallier", der jahrlang ausschließlich bei Sat.1 zu sehen war, erreichte der Kindersender am Freitagabend mehr Zuschauer als ProSieben, kabel eins und RTL II. Im Schnitt schalteten zur besten Sendezeit 1,66 Millionen Zuschauer ein, die einem Marktanteil von 5,4 Prozent entsprachen.

ProSieben tat sich mit dem Science-Fiction-Film "Aeon Flux" schwer und kam nicht über 1,53 Millionen Zuschauer hinaus, RTL II erreichte mit "Waterworld" nur 1,02 Millionen Zuschauer und bei kabel eins blieb die US-Serie "Good Wife" zwischenzeitlich bei nur 820.000 Zuschauer und 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam "Asterix" übrigens auf beachtliche 6,6 Prozent. Zum Vergleich: Seit Jahresbeginn liegt der Super RTL-Schnitt dagegen bislang bei nur 2,4 Prozent.

Besonders gefragt war der Zeichentrickfilm indes erwartungsgemäß in der Kernzielgruppe von Super RTL: 660.000 Zuschauer zwischen drei und 13 Jahren bedeuteten hervorragende 38,6 Prozent Marktanteil - damit konnte "Asterix" am Freitagabend niemand das Wasser reichen. Der Erfolg schlug sich übrigens auch in den Tageswerten nieder, wo Super RTL beim Gesamtpublikum mit im Schnitt 3,0 Prozent sogar noch vor den weiter schwächelnden Kollegen von RTL II landete.