Rund die Hälfte aller Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entschied sich am Samstagabend für "Deutschland sucht den Superstar" und "Schlag den Raab" - für sämtliche Konkurrenten war angesichts dessen nicht mehr allzu viel drin. Die Folge: Kein anderer Sender außer RTL und ProSieben schaffte es, zu Beginn des Abends einen zweistelligen Marktanteil zu erzielen. So enttäuschte bei Sat.1 der Animationsfilm "Könige der Wellen" mit nur 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,93 Millionen Zuschauer.

Auch für die anschließenden Krimiserien war nichts zu holen: Mit Marktanteilen zwischen 6,3 und 9,2 Prozent taten sich "Criminal Minds", "Navy CIS" und "E-Ring" entsprechend schwer - weil Sat.1 zudem auch in der Daytime bereits weitgehend erfolglos war, lag der Tagesmarktanteil des Senders schließlich übrigens nur bei miesen 7,8 Prozent. Doch nicht nur Sat.1 hatte mit Problemen zu kämpfen: Bei VOX versagte die vierstündige Dokumentation "Die Waffen der Frauen" mit nur 4,5 Prozent Marktanteil - insgesamt kam die Sendung trotz Unterstützung durch Dschungelcamperin Sarah Knappik nicht über 730.000 Zuschauer hinaus.

Auf diesem Niveau lag auch der erste "Eis am Stiel"-Film, den RTL II um 20:15 Uhr ausstrahlte: Nur 720.000 Zuschauer und 4,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten waren die Folge. Immerhin: "Eis am Stiel 2" lief danach mit 5,0 Prozent zumindest ein wenig besser. Ähnlich schlecht lief es zur gleichen Zeit im Übrigen auch für "Star Trek" bei kabel eins: "Auf der Suche nach Mr. Spock" befanden sich zur besten Sendezeit lediglich 730.000 Zuschauer, "Zurück in die Gegenwart" lockte anschließend 780.000 Zuschauer an. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile bei 4,6 und 5,5 Prozent zudem ebenfalls auf überschaubarem Niveau.

Einzig die Öffentlich-Rechtlichen konnten am Samstag punkten, wenn auch zunächst vor allem bei den Älteren. So kam "Willkommen bei Carmen Nebel" im ZDF zwar insgesamt auf 5,07 Millionen Zuschauer, allerdings waren nur 340.000 davon zwischen 14 und 49 Jahre alt. "Mord in bester Gesellschaft" unterhielt im Ersten indes 4,98 Millionen Zuschauer, ehe der Boxkampf von Marco Huck gegen Giacobbe Fragomeni am späten Abend noch 4,50 Millionen vor dem Fernseher hielt - und es übrigens als einziger schaffte, mit exakt 10,0 Prozent beim jungen Publikum gegen die Shows von RTL und ProSieben doch noch einen zweistelligen Marktanteil zu erzielen.