Nach den Erfolgen von Felix Sturm ist Sat.1 auf den Geschmack gekommen - mit Robert Stieglitz steht ein weiterer Boxer unter Vertrag. Die zuletzt erzielten Quoten ließen allerdings nicht Gutes erahnen: Gerade mal 8,8 Prozent Marktanteil erzielte der letzte Kampf des Supermittelgewichts-Weltmeisters im November. Umso überraschter dürfte man bei Sat.1 über die Quoten vom Samstag sein.

Offenbar ist es dem Sender gelungen, einige Zuschauer in der "DSDS"-Pause für den Kampf zwischen Stieglitz und seinem Herausforderer Khoren Gevor zu begeistern, denn mit 1,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil ab 23:24 Uhr bei sehr respektablen 14,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum war das Interesse noch größer: Dort entsprachen 3,26 Millionen Zuschauer sogar richtig starken 18,4 Prozent Marktanteil - nur die "Bülent Ceylan Show" konnte zur gleichen Zeit noch mehr Zuschauer anlocken.

 

Die guten Quoten des Kampfes dürften Sat.1 auch darüber hinwegtrösten, dass die Nachberichterstattung mit 1,86 Millionen Zuschauern und 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe deutlich schwächer lief. Die Vorberichte wollten sogar nur 8,7 Prozent der Werberelevanten sehen, nachdem eine "Criminal Minds"-Wiederholung zuvor sogar nicht über 7,3 Prozent hinausgekommen war. Unverständlich, schließlich konnte Sat.1 um 20:15 Uhr mit dem Spielfilm "Die Geheimnisse der Spiderwicks" als einziger Sender der "DSDS"-Übermacht Paroli bieten.

Auf sehr gute 14,0 Prozent Marktanteil kam der Fantasyfilm zur besten Sendezeit, insgesamt sahen immerhin 2,52 Millionen Zuschauer zu. Dass es dennoch im Tagesvergleich nur zu einem Marktanteil von 9,3 Prozent in der Zielgruppe reichte, liegt nicht zuletzt an der nach wie vor enttäuschenden Daytime. Der von Stars, Stories & Co. befreite Vorabend läuft mit Wiederholungen der "Dreisten Drei" weiter mies. In dieser Woche lagen die Marktanteile der fünf gezeigten Folgen zwischen 5,3 und 6,3 Prozent - und auch sonst verharrte der Sender zumeist tief im einstelligen Bereich.