Der eigentliche Quotenhit am Montagabend war bei RTL II in dieser Woche nicht etwa die "Big Brother"-Liveshow, sondern die Dokusoap "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen". Das Format entpuppt sich mehr und mehr als Überraschungserfolg. Der leichte Quotenrückgang aus der vergangenen Woche, als der Marktanteil von über 9 auf 7,7 Prozent in der Zielgruppe zurückgegangen war, war anscheinend nur ein Ausrutscher.

In dieser Woche sah es jedenfalls wieder besser denn je aus: Der Marktanteil in der Zielgruppe zog deutlich auf 9,7 Prozent an. Insgesamt schauten 1,41 Millionen Zuschauer zu, was auch beim Gesamtpublikum für starke 4,9 Prozent Marktanteil reichte. Damit lief "Teenie-Mütter" auch deutlich besser als "Big Brother - Die Entscheidung, das im Anschluss mit 8,7 Prozent Marktanteil den bislang schwächsten Wert dieser Staffel einfuhr. 1,28 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, rund 140.000 weniger als eine Woche zuvor. Zufrieden sein kann RTL II mit den Quoten aber natürlich auch auf diesem leicht gesunkenen Niveau noch.

Zumal es am Vorabend sogar so gut lief wie seit der ersten Tageszusammenfassung Anfang des Monats nicht mehr. 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte "Big Brother" am Vorabend. Insgesamt schalteten 940.000 Zuschauer ein. Grund zur Sorge besteht angesichts dessen auch trotz des leichen Quoten-Rückgangs bei der Live-Show derzeit also nicht.