Früher galt eigentlich die grobe Regel, dass man erst gut ein Jahr verstreichen ließ, ehe ein Film ein zweites Mal im Fernsehen gezeigt wurde. Bei ProSiebenSat.1 hält man sich aber immer häufiger nicht mehr an diese üblichen Wartezeiten. Ein besonders krasses Beispiel gab es am Pfingstmontag zu sehen: Sat.1 zeigte mit "Das Vermächtnis des Geheimen Buches" einen Film, der zuletzt Ende Januar, also vor gerade mal viereinhalb Monaten zu sehen war.
Um so erstaunlicher, dass das den Quoten überhaupt nicht geschadet hat. Es sahen sogar noch deutlich mehr zu als bei der Erstausstrahlung im Januar: 3,06 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten Sat.1 am Montagabend einen hervorragenden Marktanteil von 23,9 Prozent in der Zielgruppe. Da konnte weder RTL mithalten, wo "Alvin und die Chipmunks" bei miesen 13,0 Prozent in der Zielgruppe hängen blieben, noch ProSieben, das mit seinem "Date Movie" bei 13,2 Prozent hängen blieb.
Und der Erfolg ging für Sat.1 im Anschluss nahtlos weiter: "Con Air" erzielte ab 22:37 Uhr ebenfalls noch stolze 20,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Sat.1 blieb damit bis nach Mitternacht klarer Marktführer in der Zielgruppe. Das schlug sich auch im Tagesmarktanteil nieder: Mit 15,0 Prozent sicherte sich Sat.1 die Tagesmarktführung mit deutlichen Vorsprung vor ProSieben (13,6 Prozent) und RTL (12,3 Prozent).
Auch beim Gesamtpublikum lief es für Sat.1 am Montagabend sehr gut. 4,43 Millionen Zuschauer hatten insgesamt "Das Vermächtnis des Geheimen Buches" eingeschaltet, der Marktanteil lag somit bei 14,1 Prozent. "Con Air" kam im Anschluss mit 2,29 Millionen Zuschauern auf 14,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Der Tagessieg ging hier wie gewohnt an den "Tatort", den 7,88 Millionen Zuschauer einschalteten. Der Marktanteil lag hier bei 24,0 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief der ARD-Krimi mit 18,3 Prozent Marktanteil gewohnt gut.