5,54 Millionen Zuschauer sahen am Pfingstmontag ab 19:05 Uhr die Vorstellung der neuen Kandidaten für die nächste "Bauer sucht Frau"-Staffel, die dann im Herbst ansteht, in der Spitze waren sogar bis zu 6,3 Millionen Zuschauer mit dabei. Angesichts von Marktanteilen von 21,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 21,9 Prozent in der Zielgruppe kann man bei RTL also schon einmal so gut wie sicher sein, dass Inka Bauses Kuppelei auch in diesem Jahr ein voller Erfolg werden wird.

Doch das war auch schon der einzige Anlass zur Freude, den der Blick auf die RTL-Quoten vom Pfingstmontag bietet. Mit seinem Filmprogramm erzielte RTL tagsüber nämlich meist nur eingellige Marktanteile. Die einzige Ausnahme bildeten "Die Unglaublichen", die ab 14:46 Uhr auf 12,6 Prozent Marktanteil kamen - was für RTL allerdings dennoch ein sehr mauer Wert war. Doch direkt im Anschluss ging es mit "Corrina, Corrina" dann schon wieder auf 9,1 Prozent in der Zielgruppe runter. Der Film lief ohnehin nur als Notlösung und war fast nirgends angekündigt worden. Eigentlich wollte RTL hier "The Italian Job" wiederholen, der am Sonntagabend zuvor aufgrund des Regenchaos in der Formel 1 allerdings ausgefallen war und dann auch am Montag nicht gezeigt wurde.

In der Primetime hatte RTL ebenfalls keine Chance. "Alvin und die Chipmunks - Der Kinofilm" blieb um 20:15 Uhr bei sehr schwachen 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Nur 2,78 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, beim Gesamtpublikum kam der Film damit nicht über 8,6 Prozent Marktanteil hinaus. Auch "Death Race" tat sich im Anschluss schwer: Obwohl es sich um eine Free-TV-Premiere handelte, waren nicht mehr als 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. "Death Sentence" kam ab Mitternacht dann sogar nur auf 12,2 Prozent Marktanteil.

Die Quittung: RTL musste sich mit einem Tagesmarktanteil von nur 12,3 Prozent in der Zielgruppe mit einem ungewohnten dritten Platz hinter Sat.1 und ProSieben zufrieden geben. Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 9,4 Prozent Tagesmarktanteil hinter dem Ersten, dem ZDF und Sat.1 sogar nur auf Rang 4.