Rund ein halbes Jahr nach seinem tragischen Unfall in "Wetten, dass..?" gab Samuel Koch am Sonntag-Mittag bei Peter Hahne sein erstes TV-Interview. Das Interesse daran war wie erwartet groß und bescherte dem Talk eine neue Rekord-Zuschauerzahl: 2,24 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das reichte für einen Markanteil von 16,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den jüngeren Zuschauern lief es nicht schlecht: 0,41 Millionen der Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil lag hier bei 7,0 Prozent.
Schon in der vergangenen Woche hatte Peter Hahne übrigens seine bis dahin höchste Zuschauerzahl holen können - und die war eigentlich sogar noch beeindruckender. Zu Gast waren damals nämlich mit Matthias Isecke-Vogelsang, als "Deutschlands schrillster Schuldirektor" angekündigt, und Jens Großpietsch, ein weiterer Schuldirektor, zwei nicht-prominente Gäste. Trotzdem hatten 1,96 Millionen Zuschauer eingeschaltet und Hahne einen Marktanteil von 13,3 Prozent beschert.
Möglich macht die zuletzt deutlich gestiegenen Zuschauerzahlen nicht zuletzt auch der starke Vorlauf durch den "ZDF-Fernsehgarten", den am Sonntag ab 11 Uhr sogar 2,43 Millionen Zuschauer verfolgten. Der Marktanteil lag bei 20,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In der "Fernsehgarten"-losen Zeit hatte Peter Hahne häufig deutlich unter einer Million Zuschauern.