Kleiner Wermutstropfen zum Abschluss einer erstaunlich erfolgreichen Staffel: Dem Doppelgänger-Casting "My name is...", dessen erste vierteilige Staffel am Mittwochabend mit dem Live-Finale zu Ende ging, ging zum Abschied ein wenig die Puste aus. Hatten die ersten drei Folgen noch tolle Marktanteile zwischen 8,4 und 8,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe erzielt und zwischen 1,2 und 1,4 Millionen Zuschauer erreicht, so stürzte das Format zum Abschied noch ins Mittelmaß zurück.
So verfolgten das Finale nur noch 0,92 Millionen Zuschauer, das entsprach beim Gesamtpublikum nur mäßigen 3,4 Prozent Marktanteil. 0,65 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, auch hier reichte es somit nur noch zu mäßigen 6,0 Prozent Marktanteil. Trotzdem: RTL II darf "My name is..." auf jeden Fall auf der Haben-Seite verbuchen, eine Fortsetzung dürfte so gut wie sicher sein.
Unter dem schwächeren Vorlauf hatte auch Hella von Sinnens Internet-Clipshow "Klick-Stars" zu leiden, die sich in den letzten Wochen mit Marktanteilen über 9 Prozent sogar noch besser gehalten hatte als "My name is...". Diesmal ging es aber auch hier deutlich auf 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinab. Insgesamt schauten noch 700.000 Zuschauer zu, das waren 360.000 weniger als in der vergangenen Woche.