ProSieben darf sich in der Entscheidung bestätigt fühlen, die erste Staffel von "V - Die Besucher" im Rahmen einer Event-Programmierung in Dreierpacks in nur vier Wochen zu zeigen. Die Quoten waren jedenfalls durchgehend erfreulich - auch wenn das Niveau aus der ersten Woche, in der der Marktanteil bei fast 20 Prozent lag, nicht gehalten werden konnte.

Doch nach dem deutlichen Rückgang auf 14,6 Prozent in Woche 2 ging es sogar wieder bergauf. In Woche 3 reichte es für 15 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, zum Abschied stieg der Marktanteil nun noch einmal auf 15,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an. Insgesamt hatten 2,54 Millionen Zuschauer eingeschaltet, das waren fast 400.000 mehr als in der vergangenen Woche. Auch beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit bei starken 8,9 Prozent.

Auch das "ProSieben Spezial: Leben: Leben Aliens längst unter uns?", das ProSieben im Anschluss ab 23 Uhr zeigte, fand sein Publikum. Der Marktanteil hielt sich bei starken 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,6 Millionen Zuschauer blieben zu später Stunde dran. In diesem Umfeld funktionierte auch "Fringe" bestens: Die Wiederholungen zweier alter Folgen kamen auf 15,4 und 16,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Für den Tagessieg in der Zielgruppe reichte es für ProSieben aber nicht. Der ging auch in dieser Woche wieder an Tine Wittler und "Einsatz in vier Wänden". Das RTL-Format erreichte 19,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 4,51 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Allerdings übernahm ProSieben ab 22:15 Uhr dann die Marktführung. "Extra" kam bei RTL zu diesem Zeitpunkt nämlich nicht über schwache 13,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus.