Das Bayerische Fernsehen im Wiesn-Quoten-Rausch
Zum Auftakt am Samstag übertrugen das Bayerische Fernsehen und Das Erste live "O´zapft is". Dabei gaben die bayerischen Zuschauer dem Heimatsender den Vorzug, was dieser stolz verkündet: 29 Prozent Marktanteil für das Bayerische Fernsehen stehen 22 Prozent Marktanteil für Das Erste gegenüber. Bundesweit verfolgten über 1,2 Mio. Zuschauer den Anstich im Bayerischen Fernsehen und im Ersten.
Am Sonntag stand das nächste "Wiesn-Highlight" an: Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug. Die Live-Sendung "Oktoberfest 2004" im Ersten verfolgten bundesweit 1,47 Mio. Zuschauer bei 17 Prozent Marktanteil. In Bayern stieg der Marktanteil gar auf 31 Prozent. Danach lud das Bayerische Fernsehen zum "Wiesn-Frühschoppen 2004" und erreichte 16 Prozent Marktanteil.
Der Trachten- und Schützenumzug fand nochmals am Abend im Bayerischen Fernsehen statt: Im Rahmen der Sendung "Unter unserem Himmel" schalteten hier bayernweit 0,60 Mio. Zuschauer ein (MA: 14,6 Prozent), außerhalb des Sendegebietes kamen weitere 0,40 Mio. hinzu.