Sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe war RTL am Sonntag klarer Marktführer - und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Nicht zuletzt das spannende Formel 1-Rennen in Belgien, bei dem Michael Schumacher sein 20-jähriges Jubiläum in der Königsklasse feierte, erwies sich als Quoten-Hit. Mit 6,55 Millionen Zuschauern musste sich das Rennen lediglich der "Tagesschau" geschlagen geben, der Marktanteil lag bei starken 39,4 Prozent.
Noch einen Tick besser sah es übrigens in der Zielgruppe aus: Dort reichten 2,70 Millionen 14- bis 49-Jährige sogar für 40,4 Prozent Marktanteil. Doch das war nicht der einzige Erfolg von RTL am Sonntag: Ein "Bauer sucht Frau"-Special über "Josef und Narumol im Babyglück" wollten um 19:05 Uhr im Schnitt noch knapp zwei Millionen Werberelevante sehen, die RTL starke 20,8 Prozent Marktanteil bescherten.
Insgesamt sahen zu diesem Zeitpunkt 5,29 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher - auch hier fiel der Marktanteil mit 20,1 Prozent sehr überzeugend aus. Schon jetzt lässt sich damit wohl sagen, dass sich RTL im Winter mit der neuen Staffel seiner Kuppelshow um die Quoten keine Sorgen machen muss. Zwischen all die guten Quoten mischte sich am Sonntag allerdings auch ein Misserfolg: Mit dem Spielfilm "Zwölf Runden" ging der Sender trotz einer Free-TV-Premiere baden: Nur 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 3,14 Millionen Zuschauern waren um 20:15 Uhr drin. Doch angesichts der übrigen Quoten-Erfolge wird man das in Köln verschmerzen können.