ProSieben zog am Sonntagabend mit dem Film "Hangover" in der Zielgruppe der Konkurrenz meilenweit davon. 4,01 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten den Film ein, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich somit auf herausragende 28,0 Prozent. Erst ein einziger Film erreichte im deutschen Fernsehen in diesem Jahr noch bessere Werte - und zwar "Hancock" im Januar ebenfalls bei ProSieben. Insgesamt lag die Zuschauerzahl bei 5,13 Millionen, was auch beim Gesamtpublikum starken 15,9 Prozent Marktanteil entsprach.

Diese tolle Vorlage führte im Anschluss zu einem echten Kuriosum - sie bescherte der Sommer-Promi-Show "Die Alm" nämlich nach dem Finale unverhofft einen neuen Bestwert. Die Nachlese - im "Alm"-Sprech "Kehraus" genannt - mit den Highlights der Staffel hatte erstaunlicherweise mehr Zuschauer als alle Folgen zuvor. 2,01 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Das Finale hatten am Samstagabend weniger als 1,5 Millionen Zuschauer verfolgt. Auch der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 16,9 Prozent so hoch wie bei keiner regulären Ausgabe der "Alm".

"Hangover" half nicht nur der "Alm", sie bescherte ProSieben natürlich auch mit hohem Vorsprung den Tagessieg. Insbesondere RTL erlebte dagegen einen rabenschwarzen Sonntagabend. "Ice Age" ging mit nur 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sang- und klanglos unter. Insgesamt hatten gerade mal 2,14 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Wacker schlug sich hingegen Sat.1, das mit seinen Krimiserien durchweg gute Quoten erzielte. "Navy CIS" kam zum Start in den Abend auf 14,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "The Mentalist" kam im Anschluss auf 14,3 Prozent. Am späten Abend drehte Sat.1 dann noch so richtig auf. "Criminal Minds" kam auf stolze 17,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Criminal Minds: Team Red" erreichte zum Abschluss sogar 19,7 Prozent in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum fand "Hangover" seinen Meister natürlich im "Tatort", den im Ersten wieder acht Millionen Zuschauer verfolgten.