Der Samstagabend wurde ganz klar von "Wetten, dass..?" und dem "Supertalent" dominiert, Raab holte mit seiner "Stock Car Crash Challenge" ebenfalls starke Quoten. Die übrigen Sender, die keine Show aufzubieten hatten, taten sich gegen diese Übermacht schwer.

Am meisten Zuschauer konnte noch Das Erste mit dem Bond-Film "Goldeneye" zu sich locken. Derzeit liegen die Quoten allerdings nur in zweigeteilter Form vor: Zwischen 20:15 und 21:43 Uhr sahen im Schnitt 2,66 Millionen Zuschauer zu, die letzte gute halbe Stunde verfolgten dann 2,91 Millionen Zuschauer. Mehr als Marktanteile von zunächst 8,2 und dann 9,1 Prozent waren aber auch damit nicht drin. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der James Bond-Film stärkster Verfolger der drei Shows. Der Marktanteil lag zunächst bei 7,5 und dann sogar bei 7,9 Prozent - für ARD-Verhältnisse gute Werte.

Halbwegs zufrieden sein dürfte man mit dem Abend auch bei kabel eins, nachdem es dort zumindest im Lauf des Abends spürbar nach oben ging. Die erste der drei "Navy CIS"-Wiederholungen musste sich noch mit schwachen 4,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben, eine Stunde später sah es mit 4,8 Prozent nur unwesentlich besser aus. Die Folge ab 22:16 Uhr kam hingegen dann auf gute 6,9 Prozent. Die Zuschauerzahl stieg um rund 400.000 auf 1,67 Millionen an. Noch besser schlug sich "Numb3rs" ab 23:15 Uhr: 7,7 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Mit der erneuten Ausstrahlung der "Navy CIS"-Folgen nach Mitternacht konnten dann sogar zweistellige Marktanteile erzielt werden.

Völlig trostlos verlief der Abend hingegen für Sat.1. Die Jim Carrey-Komödie "Der Ja-Sager" fiel mit nur 6,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe krachend durch. Gerade mal 1,07 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Auch "Klick!" versagte im Anschluss mit 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig. Ohnehin konnte Sat.1 nach 14 Uhr kein einziges Mal mehr einen zweistelligen Marktanteil erreichen und musste letztlich einen miserablen Tagesmarktanteil von 7,4 Prozent in der Zielgruppe hinnehmen.

Ebenfalls miserabel verlief der Abend für Vox: Der Film "Final Call - Wenn er auflegt, muss sie sterben" blieb bei 3,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Die anschließende New York-Doku kam nicht über 3,2 Prozent Marktanteil hinaus. Doch Vox konnte sich immerhin auf seinen "Hundeprofi" verlassen, der am Vorabend hervorragende 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte.

Auch bei RTL II war es das Tagesprogramm, das dem Sender einen erstaunlich starken Tagesmarktanteil von 6,4 Prozent in der Zielgruppe bescherte - deutlich mehr als der sonst übliche Senderschnitt. Die Wiederholung des schon am Freitag gezeigten Films "Time Machine" holte am Nachmittag stolze 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Lucky Luke" kam danach auf 7,5 Prozent. In der Primetime versagte der "ulkanausbruch in New York" hingegen mit nur 3,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss zeigte RTL II noch einmal "28 Weeks Later". 880.000 Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil stieg auf solide 5,4 Prozent in der Zielgruppe an.