Währens sich RTL am Freitag mit "Wer wird Millionär?" und der Verleihung des Deutschen Comedypreises an die Spitze der Quoten-Charts setzt, konnten auch ProSieben und Sat.1 überzeugende Zuschauerzahlen einfahren. Nicht zuletzt die Wiederholung von "Harry Potter und der Orden des Phönix" in Sat.1 bot der Kölner Konkurrenz die Stirn: 1,84 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen den Fantasyfilm und bescherten dem Sender somit einen starken Marktanteil von 16,2 Prozent in der Zielgruppe.

Insgesamt erreichte der Potter-Film zur besten Sendezeit 2,88 Millionen Zuschauer, die 9,9 Prozent entsprachen. Die danach gesendete Kerkeling-Show "Darüber lacht die Welt", die Sat.1 am späten Freitagabend nun wieder für sich entdeckt hat, wollten dann allerdings nur noch 1,39 Millionen Zuschauer sehen. In der Zielgruppe ging der Marktanteil auf mäßige 10,4 Prozent - angesichts der starken Vorlage durch Harry Potter ist das allerdings ein bisschen wenig.

Durchgängig erfolgreich präsentierte sich am Freitag dagegen ProSieben. "The Transporter" verzeichnete um 20:15 Uhr im Schnitt 15,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 2,53 Millionen Zuschauern. "Born 2 Die" hielt danach noch 1,64 Millionen Zuschauer wach und erzielte beim jungen Publikum 11,8 Prozent - kein überragender, aber doch ein solider Wert. Dafür punktete die mitternächtliche Wiederholung von "The Transporter": 1,02 Millionen Zuschauer sahen noch einmal zu, der Zielgruppen-Marktanteil lag zu später Stunde bei 16,7 Prozent.