Im vergangenen Jahr hatte Peter Zwegat mit deutlich rückläufigen Quoten zu kämpfen, zeitweise lag "Raus aus den Schulden" sogar klar unter dem RTL-Senderschnitt. Zur neuen Staffel sieht es - von einigen Ausrutschern bei starker Konkurrenz mal abgesehen, wieder richtig gut aus. Und pünktlich zur 100. Ausgabe, die an diesem Mittwoch über die Bildschirme flimmerte, reichte es sogar für die beste Quote seit 2009.
So schalteten an diesem Mittwoch 2,87 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein und bescherten "Raus aus den Schulden" einen hervorragenden Marktanteil von 22,1 Prozent. Einen besseren Wert gab es zuletzt am 2. Dezember 2009. Insgesamt schalteten 4,95 Millionen Zuschauer ein, das waren 400.000 mehr als beim bisherigen Jahres-Bestwert, der Marktanteil stieg somit auch beim Gesamtpublikum auf gute 15,8 Prozent an.
Doch auch sonst lief es für RTL am Mittwoch richtig gut. "Stern TV" holte im Anschluss stolze 22,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Seit Steffen Hallaschkas Amtsantritt lief es nur im Anschluss ans Dschungelcamp sowie beim ersten öffentlichen Auftritt von Gaby Köster nach deren Krankheit besser. Insgesamt sahen diesmal 3,72 Millionen Zuschauer zu. Das waren fast so viele wie um 20:15 Uhr bei der "Super Nanny". Auch die erreichte mit 3,82 Millionen Zuschauern aber einen neuen Jahres-Bestwert. Der Marktanteil lag bei guten 18,3 Prozent in der Zielgruppe.