Wenig überraschend war auch an diesem Samstag "Das Supertalent" wieder die meistgesehene Sendung - und RTL kann sich noch dazu darüber freuen, dass die leichte Delle aus der Vorwoche wieder wett gemacht wurde. Nachdem die Sendung in der vergangenen Woche bei großer Show-Konkurrenz erneut unter die 7-Millionen-Marke gefallen ist, sah es diesmal wieder deutlich besser aus. Insgesamt 7,29 Millionen Zuschauer haben das Casting gesehen, was einen starken Marktanteil von 23,1 Prozent ausmacht. Stärkster Verfolger war hier der "Musikantenstadtl" im Ersten, der 5,25 Millionen vor dem Fernseher versammelte - aber beim jungen Publikum wie zu erwarten völlig unterging. Nur 410.000 junge Zuschauer schalteten die ARD-Show ein.

Anders natürlich bei RTL: Auch in der werberelevanten Zielgruppe lief es für "Das Supertalent" dabei wieder deutlich besser als zuletzt. Zwar verpasste man die Grenze von 4 Millionen Zuschauern nur knapp, doch mit 3,98 Millionen 14- bis 49-Jährigen sah es für die Show auch in der Zielgruppe wieder erfreulicher aus als in den vergangenen beiden Wochen. Zum Vergleich: In der vergangenen Woche musste sich RTL unter anderem gegen "Das große TV total Turmspringen" noch mit 3,59 Millionen zufrieden geben. Der Marktanteil beim jungen Publikum stieg um drei Prozentpunkte auf 32,9 Prozent.

Die gute Vorlage hat diesmal auch Mario Barth mehr als ordentlich genutzt. Mit 4,83 Millionen Zuschauern lief seine Personality-Show "Willkommen bei Mario Barth" so gut wie noch nie in diesem Jahr. Auch in der Zielgruppe reichte es für einen neuen Bestwert: 3,08 Millionen Junge waren dabei, womit erstmals seit einem Jahr wieder die Hürde von 3 Millionen geknackt wurde. Der Marktanteil belief sich auf gute 26,5 Prozent. "Böse Mädchen" erreichte im Anschluss noch 1,90 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe bei einem Marktanteil von 19,5 Prozent. Insgesamt schalteten 2,92 Millionen Zuschauer ein.