Mit einem Tagesmarktanteil von 12,3 Prozent in der Zielgruppe war Sat.1 am Dienstag der größte Verfolger von RTL. In der Primetime gelang es allerdings sogar, die Konkurrenz aus Köln abzuhängen. Möglich machte das die Free-TV-Premiere des Til-Schweiger-Films "Männerherzen", der sich sogar den Tagessieg sicherte. 2,43 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bedeuteten hervorragende 18,7 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: "CSI: Miami" kam bei RTL nur 17,9 Prozent, "Dr. House" musste sich anschließend gar mit sehr schwachen 15,3 Prozent begnügen - die Quotenschwäche des einstigen Überfliegers hält damit weiter an.

"White Collar" kam danach ebenfalls nicht in die Gänge und enttäuschte mit nur 13,7 Prozent beim jungen Publikum. Mehr als 2,35 Millionen Zuschauer konnten sich insgesamt nicht für die US-Serie begeistern. Zudem lagen auch die ProSieben-Serien am Dienstag klar hinter Sat.1: So lagen "Die Simpsons" zu Beginn des Abends unter 13 Prozent in der Zielgruppe, "Two and a half Men" erzielte 13,7 und 15,8 Prozent. Doch zurück zu den "Männerherzen": Der Film schlug sich nämlich auch beim Gesamtpublikum sehr ordentlich und erreichte mit 3,72 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 11,9 Prozent.

Das starke Vorprogramm verhalf schließlich auch Ulrich Meyers "Akte 20.11" zu den besten Werten seit Mitte September. Ab 22:27 Uhr hielt das Magazin noch 2,27 Millionen Zuschauer bei Sat.1, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei sehr guten 14,4 Prozent. "Die Harald Schmidt Show" schaffte zwar erneut keinen zweistelligen Marktanteil, schlug sich mit 8,7 Prozent beim jungen Publikum aber im Vergleich zu den vergangenen Wochen durchaus ordentlich - ein angeblich dritter Sendetag, den Schmidt am Dienstag erneut in seiner Sendung erwähnte - könnte ab dem kommenden womöglich mehr Kontinuität und zugleich mehr Zuschauer bringen. Ausbaufähig sind die Zahlen allemal: Insgesamt erreichte die Late-Night am Dienstag nämlich nur 750.000 Zuschauer und 5,9 Prozent Marktanteil.