Obwohl Sat.1 mit seinem Talk "Eins gegen Eins" am späten Montagabend während der ersten Staffel im Schnitt nur miserable 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte, hielt der Sender an dem Format mit Claus Strunz fest und holte es Mitte September für eine zweite Staffel auf den Bildschirm zurück. Und siehe da: Es gab eine wundersame Quoten-Steigerung. Die erste Folge der neuen Staffel überraschte mit 8,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - angesichts des Genres und der vorherigen Erfahrungen ein respektables Ergebnis.
Wiederholt werden konnte das in den folgenden Wochen nicht mehr, doch noch zwei weitere Male gelang Claus Strunz im Oktober zumindest der Sprung über die 7-Prozent-Marke. Doch inzwischen geht "Eins gegen Eins" offenbar die Puste aus. Vor zwei Wochen sank der Marktanteil mit 5,1 Prozent auf die bis dahin schwächste Quote der zweiten Staffel, vergangene Woche ging es nochmal leicht auf 5,0 Prozent bergab - und auch ein Talk über Schönheits-OPs und Silikon-Brüste in dieser Woche konnte diesen Abwärtstrend nicht stoppen.
Mit 0,25 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern fiel "Eins gegen Eins" auf 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zurück - ein Wert, wie man ihn sonst nur aus der ersten Staffel kannte. Insgesamt sahen 490.000 Zuschauer zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 4,1 Prozent. Zuvor hatte sich allerdings auch die "Focus TV-Reportage" schon nicht leicht getan und war nicht über 6,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus gekommen. "Planetopia" hatte die Infoschiene mit 5,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe eröffnet - was übrigens schon der beste Wert seit über einem Monat war.
Dabei war der Start in den Abend für Sat.1 gar nicht mal schlecht verlaufen. Der Film "30 über Nacht" schlug sich besser als die Romantic Comedy-Filme in den letzten Wochen und kam auf ordentliche 11,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 2,11 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 6,5 Prozent entsprach.