Von der sonst gewohnten Stärke von ProSieben am Sonntagabend war in dieser Woche nichts zu sehen - und das hat man sich voll und ganz selbst zuzuschreiben: Der Film "Rush Hour" lief in diesem Jahr bereits zum dritten Mal bei ProSieben bzw. Sat.1 - man braucht sich also nicht zu wundern, wenn die Zuschauer frische Ware auf anderen Sendern bevorzugen.
Mit nur 1,45 Millionen Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren kam "Rush Hour 3" bei ProSieben nicht über einen Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus und landete damit nicht nur hinter RTL, sondern auch hinter dem "Tatort", der dem Ersten starke 18,8 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe bescherte, sowie dem ZDF-Rückblick "Menschen 2011", der 15,3 Prozent Marktanteil erzielte.
Der Tagessieg ging aber an RTL. Die Free-TV-Premiere von "Nachts im Museum 2" erreichte mit 3,61 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 23,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auch die Gesamt-Zuschauerzahl konnte sich mit 5,16 Millionen sehen lassen. Der Marktanteil lag hier bei 14,3 Prozent.
Ebenfalls keine Chance hatte am Sonntagabend Sat.1, das derzeit zwischen 20:15 und 22:15 Uhr ebenfalls nur Wiederholungen anbieten kann. "Navy CIS" blieb bei sehr schwachen 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, "The Mentalist" erging es mit 8,6 Prozent Marktanteil auch nicht wesentlich besser. Immerhin: Mit "Criminal Minds", das noch in Erstausstrahlungen zu sehen ist, ging es um 22:15 Uhr dann auf 13,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauf. Eine "Criminal Minds"-Wiederholung kam im Anschluss sogar noch auf 15,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.