Wirklich hohe Zuschauerzahlen waren zumindest in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen am 2. Weihnachtstag in diesem Jahr nicht drin. Den Tagessieg sicherte sich RTL, das mit dem "Bauer sucht Frau"-Hochzeitsspecial um 19:05 Uhr 2,06 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer vor den Fernseher lockte und damit einen Marktanteil von 20,5 Prozent in der Zielgruppe erzielte. Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus: 5,61 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, was 21,2 Prozent Marktanteil entsprach. Um ein Haar wäre sogar "RTL aktuell" die beim jungen Publikum meistgesehene Sendung des Tages geworden. Die RTL-Nachrichten hatten nur rund 10.000 14- bis 49-jährige Zuschauer weniger.

Zuvor hatte schon "Ice Age" die RTL-Quoten in die Höhe getrieben. Nachdem "E.T." noch mit 10,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe enttäuscht hatte, stieg der Marktanteil in der Zielgruppe ab 16:37 Uhr bei der Wiederholung von "Ice age 3" auf starke 19,1 Prozent an. 2,64 Millionen Zuschauer sahen zu. Noch besser lief ab 18:24 Uhr das kurze Weihnachtsspecial "Ice Age - Eine coole Bescherung", das mit 2,02 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern stolze 23,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. 3,66 Millionen Zuschauer hatten hier eingeschaltet.

Doch so gut es am späten Nachmittag und Vorabend aussah, so schwach lief es für RTL in der Primetime. Die Free-TV-Premiere von "Australia" wollten nur 1,83 Millionen 14- bis 49-Jährige sehen, der Marktanteil in der Zielgruppe blieb bei 13,9 Prozent hängen. 3,81 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Danach zeigte RTL - wenig einfallsreich - mit "96 Hours" noch einmal den gleichen Film, der schon einen Tag zuvor auf fast dem gleichen Sendeplatz gelaufen war. Schwache 13,1 Prozent Marktanteil waren dafür die verdiente Quittung.