Zwischen den Jahren nutzte RTL II die Gelegenheit, um mit "Die (T)Raumretterin" eine neue Dokusoap am Dienstagabend zu testen. Doch der Test ging aus Sicht der Quoten schief: Die Reihe, in der Eva Brenner Auswanderern hilft, deren Träume zu platzen drohen, legte einen äußerst schwachen Start hin. Nur 510.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen ab 20:15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei entsprechend überschaubaren 4,0 Prozent in der Zielgruppe. Mehr als 950.000 Zuschauer waren insgesamt nicht drin.

Erst im Laufe des Abends legte RTL II zu: Ein "Trödeltrupp"-Special machte seine Sache im Anschluss mit 1,38 Millionen Zuschauern sowie einem Marktanteil von 6,2 Prozent beim jungen Publikum deutlich besser. "Die Kochprofis" verzeichneten mit einer Wiederholung am späten Abend sogar ordentliche 6,6 Prozent. Nun bleibt abzuwarten, wie sich "Das Messie-Team" schlagen wird, das in der kommenden Woche bei RTL II mit neuen Folgen zurückkehrt. kabel eins hat den Sendeplatz mit seiner Reihe "Raus aus dem Messie-Chaos" jedenfalls schon mal vorgewärmt und konnte mit der vorerst letzten Folge am Dienstag immerhin 1,38 Millionen Zuschauer sowie 5,8 Prozent in der Zielgruppe verzeichnen.

Das "K1 Magazin" konnte anschließend übrigens noch einmal einen Zacken zulegen und sich auf richtig gute 6,9 Prozent bei insgesamt 1,23 Millionen Zuschauern steigern. "K1 Reportage" und "K1 Doku" kamen am späten Abend schließlich auf 6,1 und 7,3 Prozent. Konkurrent Vox versuchte sein Glück übrigens nicht mit Dokus, sondern mit Komödien - und ließ damit sowohl kabel eins als auch RTL II hinter sich. So verzeichnete "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" zunächst solide 7,9 Prozent, ehe die Wiederholung von Ottos "7 Zwerge, Männer allein im Wald" danach sogar auf starke 11,1 Prozent kam. Meistgesehene Vox-Sendung des Tages war allerdings "Das perfekte Texas Dinner" mit Auswanderer Konny Reimann, das um 19:00 Uhr sogar von 2,48 Millionen Zuschauern gesehen wurde.