Nachdem "Lie to me" in den USA nur maue Quoten holte, stellte FOX die Serie dort nach der dritten Staffel ein. Ärgerlich ist das hierzulande für Vox: Auch wenn "Lie to me" auch hier im Lauf der Zeit Zuschauer verlor, war die Serie bis zuletzt mittwochs ein Garant für gute Quoten. In dieser Woche musste man sich nun wohl oder übel aber auch bei Vox von der Serie verabschieden.

Die Quoten zum Serien-Finale fielen unspektakulär, aber gut aus: 2,4 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 7,7 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe wurde mit 1,3 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ein Marktanteil von 10,2 Prozent erzielt. Das Serien-Finale lag damit sogar noch leicht unter dem Staffel-Schnitt, der 2,47 Millionen Zuschauer und 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe betrug.

Gestartet war "Lie to me" einst im Frühjahr 2010 mit fulminanten 17,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und über vier Millionen Zuschauern. Wiederholt werden konnte dieser außergewöhnliche Erfolg nicht mehr, die erste Staffel überzeugte aber trotzdem mit im Schnitt 13,7 Prozent Marktanteil auf der ganzen Linie. Die zweite Staffel lief dann schon schwächer, lag mit im Schnitt 11 Prozent Marktanteil aber dennoch auf einem starken Niveau.