Am Montagabend ging bei RTL II die erste Staffel von "Traumfrau gesucht" zu Ende. Die Kuppel-Dokusoap, in der Männer in der Ukraine, Russland und Rumänien arrangierte Dates mit heiratswilligen Damen bekommen, war für RTL II aus Quotensicht ein voller Erfolg. Im Schnitt holten die elf Folgen der ersten Staffel einen Marktanteil von fast 8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Zum Finale fiel sogar erstmals die 10-Prozent-Marke.

So schalteten die Doppelfolge zum Schluss 1,15 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, das reichte für einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Zum deutlichen Marktanteils-Anstieg gegenüber den letzten Wochen trug zwar vor allem die längere Sendezeit bei, auch in absoluten Zahlen reichte es aber knapp für einen Staffel-Bestwert. Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus: 1,66 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil belief sich auf 4,8 Prozent.

 

Zuschauer-Trend: Traumfrau gesucht
Traumfrau gesucht

 

 

Zuvor lief es bereits für "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie" sehr gut: 1,6 Millionen Zuschauer  sahen zu, das war ein neuer Staffel-Bestwert. 4,7 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe konnte der starke Vorwochen-Wert beinahe gehalten werden: 9,0 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Am Vorabend schrammte zudem schon "Berlin - Tag & Nacht" mit 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nur knapp an einem neuen Bestwert vorbei. 1,28 Millionen Zuschauer hatten diesmal eingeschaltet.