Fast sieben Millionen Zuschauer sahen die erste Halbzeit der Champions League-Partie des FC Bayern - das war ohne Frage eine sehr starke Konkurrenz. Doch selbst wenn man das berücksichtigt sind die Werte, die das ZDF mit dem Pilawa-Quiz "Rette die Million" diesmal einfahren konnte, eine massive Enttäuschung. Nicht mal drei Millionen Zuschauer wollten die Sendung sehen.
Genau genommen waren es 2,78 Millionen Zuschauer, die diesmal eingeschaltet hatten, damit wurde der bisherige Negativ-Rekord noch einmal um fast eine dreiviertel Million unterboten. Der Marktanteil belief sich auf nur 8,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit nur 530.000 Zuschauern und 4,3 Prozent Marktanteil so schlecht aus wie noch nie.
Zuschauer-Trend: Rette die Million!
Dass auch gegen den Fußball durchaus mehr drin gewesen wäre, bewies RTL. "Let's dance" hatte dort zwar ebenfalls unter der starken Konkurrenz zu leiden, lockte aber immerhin 4,79 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Das reichte beim Gesamtpublikum für sehr ordentliche 15,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe blieben die Promi-Tänzer mit 16,3 Prozent Marktanteil zwar unter dem Senderschnitt, angesichts der Konkurrenz-Situation dürfte man in Köln aber zufrieden sein.