Am Karfreitag zeigte Sat.1 den Film "Zweiohrküken" von und mit Til Schweiger zum ersten Mal im Free-TV und sicherte sich damit wie erwartet den Tagessieg in der Zielgruppe. 3,18 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten für einen sehr guten Marktanteil von 25,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 4,75 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum einem starken Marktanteil von 14,8 Prozent entsprach.
Dank "Zweiohrküken" war Sat.1 in der Zielgruppe auch Tagesmarktführer mit einem Tagesmarktanteil von 14,1 Prozent. RTL lag mit 12,6 Prozent auf Rang 2. Die Quoten der Free-TV-Premiere von "Keinohrhasen", die fast auf den Tag genau zwei Jahre zuvor stattfand, konnten allerdings nicht erneut erreicht werden. Damals sahen sogar 6,8 Millionen Zuschauer zu, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 30,9 Prozent.
Auch RTL fuhr mit seinem Primetime-Film am Karfreitag nicht schlecht: "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers" holte bei der zweiten Ausstrahlung gute 18,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zufrieden sein kann auch RTL II, das mit "The Fast and the Furious - Tokyo Drift" ordentliche 6,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielen konnte. kabel eins kam mit "Ben Hur" auf 5,9 Prozent Marktanteil. Eine Alternative zum Filmprogramm bot ProSieben mit "Galileo Big Pictures - extrem". 2,58 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, in der Zielgruppe reichte es für sehr ordentliche 13,5 Prozent Marktanteil. Bei Vox lief eine vierstündige Titanic-Doku. Mit 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe blieb sie allerdings spürbar unter Senderschnitt.