Auch in dieser Woche setzte sich RTL mit "Deutschland sucht den Superstar" wieder an die Quoten-Spitze - doch anders als in den vergangenen Jahren hat die Konkurrenz inzwischen nicht selten eine ernsthafte Chance. Diesmal bot ProSieben dem Kölner Platzhirschen mit seinem Film-Doppel die Stirn: 1,71 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen den Spielfilm "Transformers" und sorgten damit für einen respektablen Marktanteil von 15,5 Prozent in der Zielgruppe. 2,39 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei.
Auch für "Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" sah es danach richtig gut aus: 2,08 Millionen Zuschauer bedeuteten um 22:55 Uhr schon beim Gesamtpublikum starke 12,0 Prozent Marktanteil. In der umworbenen Zielgruppe schnellte der Marktanteil zu später Stunde sogar auf starke 19,2 Prozent nach oben. Nicht ganz so gut verlief der Abend für Sat.1: "Ratatouille" holte um 20:15 Uhr gute 12,0 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,29 Millionen Zuschauern. "Beverly Cop II" hielt danach noch 1,43 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, der Marktanteil ging in der Zielgruppe auf mäßige 10,2 Prozent zurück.
Einen enttäuschenden Abend gab es für Vox, wo der Zweiteiler "Color of Magic - Die Reise des Zauberers" nicht über Marktanteile von 4,8 und 4,6 Prozent hinauskam. Den ersten Teil sahen 1,00 Millionen Zuschauer, ab 22:13 Uhr waren nur noch 890.000 Zuschauer dran. Und auch RTL II hatte am Samstagabend keinen Grund zum Lachen mit seinen Krimiserien. Die 780.000 Zuschauer, die "Law & Order: New York" um 20:56 Uhr erreichte, waren schon das höchste der Gefühle. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei miesen 3,1 Prozent.