"Avatar" und der "Tatort"-Zweiteiler beherrschten am Ostersonntag ganz klar das Geschehen, für die Konkurrenz gab es wenig zu holen. Besonders schlecht sah es in der Primetime für Sat.1 aus. Eine weitere Wiederholung des Films "The Da Vinci Code" wollten gerade mal 1,6 Millionen Zuschauer sehen, mehr als 5,1 Prozent Marktanteil waren damit beim Gesamtpublikum nicht drin. Auch in der Zielgruppe sah es mit 7,7 Prozent Marktanteil sehr schlecht aus.
Auch der Schwestersender kabel eins konnte mit dem Film "Matilda" nichts reißen und musste sich mit 4,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben. Insgesamt hatten 1,25 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Vox setzte ohnehin schon nur auf eine alte "Promi-Dinner"-Folge und blieb dementsprechend wie nicht anders zu erwarten auch bei miserablen 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Die Gesamt-Zuschauerzahl lag bei 1,22 Millionen.
Im Vergleich dazu schlug sich RTL II noch recht wacker. Der Animationsfilm "Happy Feet" erreichte immerhin solide 5,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt hatten 1,32 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Solide fielen die Quoten auch bei ProSieben aus: "Transformers - Die Rache" kam auf einen Marktanteil von 11,0 Prozent. Bemerkenswert hier: Die absolute Zuschauerzahl blieb auch nach 23 Uhr bei "Terminator - Die Erlösung" konstant bei 1,9 Millionen insgesamt und 1,42 Millionen in der Zielgruppe. Das trieb zumindest am späten Abend dann die Quoten noch auf starke 17,0 Prozent in der Zielgruppe und 11,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Überhaupt nicht unzufrieden sein muss man unterdessen beim ZDF. Der Rosamunde Pilcher-Film "Das Geheimnis der weißen Taube" erreichte trotz der starken Konkurrenz 5,42 Millionen Zuschauer, was für starke 16,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.