Eigentlich sollte "The Winner is...", von Sat.1 als "erste Talent-Game-Show der Welt" beworben, am kommenden Freitag zum ersten Mal auf Sendung gehen. Als RTL allerdings kurzfristig eine besondere Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär" dagegen setzte, reagierte Sat.1 und zog den Start stattdessen auf Mittwoch vor. Ob diese Entscheidung besonders klug war, steht allerdings auf einem anderen Blatt. So musste Linda de Mol mit ihrem neuen Format nämlich nicht nur gegen "Let's dance" und Co. antreten, sondern auch noch gegen den Giganten-Gipfel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern in der Bundesliga.

Die Folge: "The Winner is..." versagte zum Start auf der ganzen Linie. Insgesamt schalteten gerade mal 1,64 Millionen Zuschauer ein, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von nur 5,1 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es nur wenig besser aus: 760.000 dieser Zuschauer waren im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, der Marktanteil belief sich hier auf nur 7,8 Prozent.

Auch sonst lief es den ganzen Mittwoch über wieder miserabel für Sat.1. Am Vorabend versagten "Pures Leben" und "Lenßen" mit einem Marktanteil von jeweils nur 6,1 Prozent in der Zielgruppe, "K11" tat sich danach mit 8,0 und 8,2 Prozent Marktanteil ebenfalls sehr schwer. Die Wiederholung von "Illuminati" nach "The Winner is..." blieb ebenfalls bei 8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Auch den ganzen Nachmittag über gab es wieder keine einzige Sendung mit einem zweistelligen Marktanteil. "Richterin Barbara Salesch" erwischte es am drittletzten Tag ihrer Sat.1-Karriere mit 6,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ganz übel, Hold erging es mit 6,9 Prozent Marktanteil nur wenig besser.

All das führte dazu, dass Sat.1 am Mittwoch einen Tagesmarktanteil von 8,1 Prozent in der Zielgruppe hinnehmen musste und sich damit nur noch mit Mühe vor Vox halten konnte, das 7,8 Prozent erzielte.