Angesichts des heutigen Feiertags tanzten viele Deutsche am Montagabend wohl doch lieber in den Mai oder nutzten den Abend zumindest anderweitig als vor der Glotze zu sitzen. Die Zuschauerzahlen aller Sender waren jedenfalls sehr dürftig. Die meistgesehene Sendung des Tages war noch "Wer wird Millionär" - doch dafür reichte diesmal schon 4,33 Millionen Zuschauer. Damit wurde der bisherige Tiefstwert dieser Staffel mal eben um rund 700.000 unterboten.

Doch ganz abgesehen davon, dass die absoluten Zuschauerzahlen für alle Sender enttäuschend waren: Für RTL sah es auch im Vergleich mit der Konkurrenz ernüchternd aus. In der Zielgruppe kam "Wer wird Millionär" nicht über einen richtig schlechten Marktanteil von 13,8 Prozent hinaus und musste sich um 20:15 Uhr damit deutlich dem "Letzten Bullen" geschlagen geben, der in Sat.1 15,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte. Die Gesamt-Zuschauerzahl des "Letzten Bullen" lag mit 2,59 Millionen allerdings ebenfalls um über 1,2 Millionen unter dem Vorwochen-Wert. Den gewaltigen Tanz-in-den-Mai-Knick verdeutlicht am besten unsere Zuschauer-Trend-Grafik:

Zuschauer-Trend: Der letzte Bulle
Der letzte Bulle

Ab 21:15 Uhr holte "Rachs Restaurantschule" dann zwar immerhin die Marktführung zu RTL zurück. Doch die zweite Staffel bleibt aus Quotensicht trotzdem weiterhin eine Enttäuschung. Der ohnehin schon maue Marktanteil in der Zielgruppe ging in diese Woche noch einmal leicht auf 15,9 Prozent zurück. Insgesamt schauten noch 3,51 Millionen Zuschauer zu. Das drückte auch auf die "Extra"-Quoten: Das Magazin lag im Anschluss mit 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe deutlich unter den sonst gewohnten Quoten.

Bei Sat.1 herrscht allerdings auch nicht eitel Sonnenschein: "Danni Lowinski" konnte den Aufwärtstrend der letzten Wochen nicht fortsetzen und musste sich mit 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben - dem schwächsten Wert seit Mitte März. Insgesamt hatten nur 2,11 Millionen Zuschauer eingeschaltet.