"Was würden Sie tun?" fragte Andrea Kiewel im gleichnamigen neuen Format, um die Zivilcourage der Deutschen auf die Probe zu stellen. Angekündigt war die Sendung zunächst als einmaliges Special - und dabei dürfte es angesichts der Quoten wohl auch bleiben. Ab 19:06 Uhr hatten nämlich im Schnitt gerade mal 1,87 Millionen Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 8,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe lag "Was würden Sie tun?" mit 11,7 Prozent Marktanteil ebenfalls im tiefroten Bereich. Allerdings tat sich diesmal auch "RTL aktuell" zuvor ungewöhnlich schwer und blieb sogar bei 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.

Dafür kann RTL mit der Primetime überaus zufrieden sein. Der Film "Hellboy - Die goldene Armee" bescherte RTL dank 2,53 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern den Tagessieg in der Zielgruppe. 20,2 Prozent betrug der Marktanteil. Insgesamt hatten 3,37 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Im Anschluss zeigte RTL dann die Free-TV-Premiere von "Inglourious Basterds" und konnte damit das hohe Quotenniveau bis in die Nacht hinein verlängern. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg sogar noch leicht auf 20,5 Prozent an. Die Gesamt-Zuschauerzahl belief sich auf 1,63 Millionen.