Noch steht das Finale in der kommenden Woche aus, man kann aber schon jetzt konstatieren: "The Winner is..." war für Sat.1 ein teurer Fehlschlag. Im Schnitt erreichten die bislang ausgestrahlten sieben Folgen rund 9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und ein Aufwärtstrend ist nicht zu erkennen. Im Gegenteil: Beim Halbfinale gab es neue Tiefstwerte.

So reichte es mit gerade mal 0,86 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nur für einen Marktanteil von 8,4 Prozent in der Zielgruppe - der bislang schwächste Wert auf dem Freitags-Sendeplatz, lediglich bei der vorgezogenen Premiere am Mittwochabend hatte es zum Start mit nur 7,8 Prozent Marktanteil sogar noch schlechter ausgesehen. Die Gesamt-Zuschauerzahl lag mit 1,51 Millionen Zuschauern so niedrig wie noch nie, mehr als 5,3 Prozent Marktanteil waren damit beim Gesamtpublikum nicht drin.

Zuschauer-Trend: The Winner is...
The Winner is...

Zudem gelang es Sat.1 auch nicht, mit Sport im weiteren Verlauf des Abends zu punkten. Das kurze "ran Spezial" zur Einstimmung aufs Champions League-Finale am Samstag ging ab 22:05 Uhr mit nur 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig unter - ein schlechtes Omen für die überlange Vorberichterstattung am Samstag, mit der Sat.1 schon zur Mittagszeit beginnt und damit jeden Rahmen sprengt? Auch mit Boxen war danach nichts zu holen. Den Kampf zwischen Florian Pavic und Pacome Assi wollten gerade mal 0,94 Millionen Zuschauer sehen, mehr als 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren nicht drin. Und auch Kick-Boxen ist einfach kein Quoten-Zugpferd: Der Kampf zwischen Christine Theiss und Anja Fucz blieb bei 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. 1,36 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.