8,06 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntagabend den "Tatort" im Ersten ein - das klingt zunächst nicht ungewöhnlich, erreicht die Krimi-Reihe doch nicht selten sogar noch höheren Zuschauerzahlen. Spektakulär erscheint diese Zahl erst, wenn man weiß, dass es sich diesmal nur um eine Wiederholung einer Folge aus dem Jahr 2010 handelte. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei grandiosen 22,7 Prozent. Und auch bei den jüngeren Zuschauern war der "Tatort" am Sonntagabend erste Wahl: 2,56 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten auch in dieser Gruppe für den Tagessieg, der Marktanteil lag bei 17,5 Prozent.

Allerdings lag RTL mit "Nie wieder Sex mit der Ex" nur hauchdünn dahinter: 2,55 Millionen 14- bis 49-jährige sahen hier zu, aufgrund der etwas längeren Sendezeit lag der Marktanteil mit 17,8 Prozent sogar geringfügig höher. 3,24 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. ProSieben blieb diesmal nur Rang 3: "Star Trek" erreichte einen Marktanteil von 14,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 2,84 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.

Doch nochmal zurück zum Ersten: Im Anschluss an den "Tatort" schlug sich auch Günther Jauch sehr gut. Sein Talk zum Thema "Kinderzimmer statt Kita - die Betreuungslüge der Koalition?" interessierte 4,72 Millionen Zuschauer, was 16 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 7,8 Prozent erreicht.

Zuschauer-Trend: Günther Jauch
Günther Jauch