Auch wenn das ZDF am Montagabend mit der Fußball-EM mehr als elf Millionen Zuschauer vor dem Fernseher versammelte, war es für die Konkurrenz möglich, sich dagegen wacker zu schlagen. Gleich mehrere Sender punkteten mit ihrem Alternativ-Programm. Etwas überraschend erwies sich eine Dokumentation im Ersten als stärkster Verfolger: 3,65 Millionen Zuschauer sahen den zweiten Teil der Doku-Reihe "Great Barrier Reaf" und ließen den Marktanteil auf überzeugende 11,8 Prozent steigen - selbst bei den Jüngeren lief es mit 6,0 Prozent ordentlich.
"Hart aber fair" konnte damit im Anschluss nicht ganz mithalten, hielt allerdings immerhin noch 3,02 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, die 9,5 Prozent Marktanteil entsprachen. Damit schlug sich Frank Plasberg sogar etwas besser als Günther Jauch, der sich am Abend zuvor ebenfalls gegen die Fußball-EM behaupten musste. Und nicht nur das: "Hart aber fair" gewann gegenüber der vergangenen Woche, als die Sendung gegen das Promispecial von "Wer wird Millionär?" antreten musste, fast 700.000 Zuschauer hinzu und fuhr die beste Reichweite seit knapp zwei Monaten ein.
Zuschauer-Trend: Hart aber fair
Zufrieden sein kann man aber auch bei RTL, wo man eine Wiederholung von "Einsatz in vier Wänden - Spezial" ins Rennen schickte und damit 3,06 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe war Tine Wittler mit 12,4 Prozent Marktanteil die größte Fußball-Jägerin. Auch "Extra" schlug sich anschließend mit 12,1 Prozent bei insgesamt 2,44 Millionen Zuschauern noch sehr respektabel. ProSieben und Sat.1 mussten dagegen kleinere Brötchen backen: Zwei Folgen der Krimiserie "Der letzte Bulle" mussten sich in Sat.1 mit Marktanteilen von 6,8 und 7,3 Prozent begnügen und auch der "Simpsons"-Marathon bei ProSieben blieb im einstelligen Bereich hängen. Mit Marktanteilen zwischen 5,9 und 7,4 Prozent spielte die gelbe Familie nur eine Nebenrolle. "Vampire Diaries" und "Supernatural" kamen auf 7,1 und 7,6 Prozent, "Touch" erzielte nach Mitternacht noch 8,8 Prozent.
Zu Beginn des Abends musste sich ProSieben übrigens sogar den "Geissens" geschlagen geben, die immerhin 1,37 Millionen Zuschauer zu RTL II lockten und mit 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar oberhalb des Senderschnitts lagen. Auch Vox tat sich beim jungen Publikum schwerer: Zwei Folgen von "Criminal Intent" kamen nicht über 6,2 Prozent hinaus, "Burn Notice" ging danach mit 4,0 Prozent sogar völlig baden. kabel setzte indes als einziger der acht großen Sender auf einen Spielfilm und zeigte "Layer Cake". Damit waren 1,25 Millionen Zuschauer sowie ein Marktanteil von 5,0 Prozent in der Zielgruppe drin.