Den recht warmen Sommerabend vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wollten viele offenbar lieber im Freien verbringen - so erklärt es sich wohl, dass die Reichweiten der Fernsehsender am Samstagabend recht überschaubare blieben. 3,79 Millionen Zuschauer genügten der ARD-Rateshow "Frag doch mal die Maus" jedenfalls bereits für den Tagessieg. Die recht unspektakuläre Reichweite bedeutete allerdings trotzdem sehr überzeugende 17,7 Prozent Marktanteil. Und nicht nur das: Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für die Show mit Eckart von Hirschhausen sehr gut: Hier betrug der Marktanteil 11,3 Prozent.
Für den Tagessieg beim jungen Publikum reichte das aber freilich nicht: Den sicherte sich der US-Streifen "Push" bei RTL. Mit 1,31 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag der Marktanteil bei 17,5 Prozent. Insgesamt wollten 2,20 Millionen Zuschauer den Film sehen. "Dram Me To Hell" hielt anschließend noch 1,72 Millionen vor dem Fernseher und verzeichnete recht mäßige 15,0 Prozent in der Zielgruppe. Und auch für das ZDF verlief der Abend recht durchwachsen: Die schon um 19:12 Uhr begonnene Übertragung der Leichtathletik-EM verzeichnete 2,15 Millionen Zuschauer sowie 11,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.
Kurz vor dem Ende der EM zogen die Quoten damit allerdings doch noch an - insbesondere tagsüber sah es überzeugend aus. Um 17:57 Uhr brachte es die Übertragung aus Helsinki mit 1,73 Millionen Zuschauern beispielsweise auf 14,8 Prozent Marktanteil, nachdem es auch ab 10:08 Uhr bereits für gute 14,6 Prozent gereicht hatte. Doch zurück zum Abendprogramm, das auch für Sat.1 allenfalls mittelprächtig war: Dort kam "Lissi und der wilde Kaiser" jedenfalls nicht über 1,37 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus. "Das Experiment" enttäuschte danach vollends und blieb bei 8,5 Prozent hängen.